top of page

Einzigartige Pulsdiagnose in der TCM-Praxis Doson

Pulsdiagnose TCM Praxis Frankfurt Oberursel
„Pulsdiagnose in der TCM beruht auf der feinen Intuition und der Erfahrung des TCM-Arztes, was bedeutet, dass sie nur durch ein Meister-Lehrling-Verhältnis vermittelt werden kann” - OMD Kukhyun Yun

Pulsdiagnose bei OMD Yun

Oriental Medical Doctor, Dongguk Univ. 

Heilpraktikerpraxis TCM Pulsdiagnose analyse

■  Was ist Pulsdiagnostik in der TCM?  

 

Die Pulsdiagnose in der TCM ist zusammen mit der Zungendiagnose eine der ältesten diagnostischen Methoden, die aktuell in TCM-Kliniken immer noch als das wichtigste Diagnose-Mittel gilt.  

Anhand des Pulses am Handgelenk, können erfahrene TCM-Ärzte die innere Körpersituation eines Patienten erfassen und daraus Rückschlüsse auf seinen Gesundheitszustand und zugrundeliegende Erkrankungen ziehen. 

Ein erfahrener TCM-Arzt erkennt die unterschiedliche

Pusdiagnostik TCM Frankfurt Oberursel Bad Homburg

Qualität des Pulses intuitiv und kann sie schnell und richtig deuten. 

Mithilfe der Pulsdiagnose ist es auch möglich, sinnvolle Vorbeugemaßnahmen zu treffen, die genau zu den Bedürfnissen des Patienten passen. Dadurch werden viele Krankheiten noch vor ihrem Ausbrechen vermieden. 

■  Vorteile der Pulsdiagnose in der Naturheilpraxis Doson 

 

- Ausreichende klinische Erfahrungen mit Pulsdiagnose

- Ermöglichung des ganzheitlichen Blicks auf den Körper

- Detaillierte Erklärung des Körperzustands und der Konstitution

- Geeignet für schulmedizinisch austherapierte Erkrankungen 

- Direkt mit der Behandlung verknüpftes Diagnose-System

- Schulmedizinisch erklärbares Diagnose-System

„Ein Versuch, verschiedene Pulsarten bei Patienten zu unterscheiden ist sinnlos, wenn man die jeweiligen Bedeutungen der Pulstypen nicht richtig versteht” - KMD Kukhyun Yun

pulsdiagnose nach traditionellen chinesischen Medizin
Pulsdiagnose herz qi praxis

■  Pulsdiagnose bei OMD Yun

 

Pulsdiagnose in der TCM ist eine subjektive, schwer erlernbare Diagnoseform, die detaillierte Informationen über den Zustand der Organe und der Energieflüsse liefert. Es erfordert normalerweise ein hochqualitatives Studium und auch viel Erfahrungen in der Praxis, bis man diese Pulsdiagnose zur Behandlung richtig anwenden kann. 

 

Als OMD Yun in Südkorea als TCM-Arzt tätig war, hat er schon angefangen, mit anderen TCM-Ärzten die einzigartige Pulsdiagnose-Lehre in Südkorea ‘天符脈法’ (Chunbu-maekbup) zu erforschen und nach dem neusten Stand zu verfeinern. Außerdem hat Prof.Dr.Park, der Meister von OMD Yun in der Universität Dongguk (Seoul, Südkorea), ihm auch die klinischen Erfahrungen jahrelang erfolgreich vermittelt.

 

Es war für  OMD Yun ein langwieriger Prozess bis er in Kliniken die Praktikabilität der Pulsdiagnose selbst bestätigt hat und die zugrundeliegenden Prinzipien für die Optimierung der Diagnose bearbeitet hat. 

Bei der Pulsdiagnose kann Folgendes eingeschätzt werden:

 

- Geschwindigkeit (schnell, langsam)

- Tiefe (oberflächlich, tief)

- Form des Pulse (lang ausgedehnt, knapp)

- Strömung (weich, hart)

- Rhythmus (rhythmisch, arrhythmisch)

„Die einzelne Bedeutung von Pulstypen zu verstehen hat immer höhere Priorität als die Pulstypen zu unterscheiden.” - OMD Kukhyun Yun

pulsdiagnose pulstypen

■  Häufige Fragen zur Pulsdiagnostik

Fragen zur Pulsdiagnostik

o Wird eine bestimmte organische Erkrankung durch Pulsdiagnose diagnostiziert? 

- Über das Ertasten der Pulsqualität stellt ein TCM-Arzt keine bestimmte Diagnose. Er erfährt erst detaillierte Informationen über die körperliche Konstitution und den energetischen Gesamtzustand eines Menschen. Diese gewonnene Kenntnisse sollten stets mit weiteren diagnostischen Methoden der TCM wie Befragung, Inspektion und Zungendiagnose usw. verknüpft werden. 

o Wird die Pulsdiagnose bei allen Krankheiten angewendet?

- Theoretisch ist die Pulsdiagnose bei allen Krankheiten genauso wirksam wie Blutanalyse, CT und MRT in der Schulmedizin. Laut TCM-Ärzten ist die Pulsdiagnose aber besonders hilfreich bei chronischen, gravierenden und schulmedizinisch austherapierten Krankheiten. 

Mit der Pulsdiagnose kann man sich einen ganzheitlichen Überblick über den Körper verschaffen und damit auch einen individuell abgestimmten Behandlungsplan erstellen.  

o Ist es zur Behandlung überhaupt wichtig, dass ein TCM-Therapeut verschiedene Pulsqualitäten unterscheiden kann?

  

- Pulstypen genau unterscheiden zu können ist zwar wichtig, aber die spezifische Bedeutung eines Pulses zu verstehen ist für die erfolgreiche Behandlung wichtiger.

 

o Wie kann man die TCM-Pulsdiagnose lernen? 

 

- Es erfordert auf jeden Fall einen enormen Zeit- und Arbeitsaufwand mit qualitativem Studium der TCM und langjährigen Erfahrungen. 

Was diesbezüglich noch wichtiger ist, ist dass man unbedingt einen erfahrenen TCM-Meister braucht, der sich lange mit der Pulsdiagnose beschäftigt hat. 

Deswegen kann sie im asiatischen Raum nur durch ein Meister-Lehrling-Verhältinis vermittelt werden und weitergegeben werden. ​

Haben Sie Fragen? Gerne informieren wir Sie weiter.

Holzweg-Passage 2A, 61440 Oberursel

 

Tel: 06171 9784412

Fax: 06171 9784414

info@praxis-doson.de

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

ⓒ 2017 Naturheilpraxis Doson│Holzweg-Passage 2A│61440 Oberursel

bottom of page